Rezept Weihnachtskekse einfach: Ein Fest für die Sinne und die Seele
Verwandte Artikel: Rezept Weihnachtskekse einfach: Ein Fest für die Sinne und die Seele
Einführung
Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Rezept Weihnachtskekse einfach: Ein Fest für die Sinne und die Seele vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Rezept Weihnachtskekse einfach: Ein Fest für die Sinne und die Seele
Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenseins und natürlich der köstlichen Weihnachtskekse! Der Duft von Zimt, Nelken und Vanille liegt in der Luft, die Hände sind mit Mehl bestäubt und die Vorfreude auf das Fest steigt mit jedem gebackenen Keks. Doch wer denkt, dass die Zubereitung dieser weihnachtlichen Leckereien kompliziert und zeitaufwendig ist, der irrt gewaltig! Mit den richtigen Rezepten gelingen auch einfache Weihnachtskekse perfekt und bereiten Ihnen und Ihren Lieben viel Freude. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an einfachen Rezepten für Weihnachtskekse, die auch Backanfänger mit Bravour meistern können.
Grundrezept für einfache Butterkekse – die Basis für viele Variationen:
Dieses Rezept bildet die Grundlage für unzählige Variationen. Sie können es nach Belieben mit Schokolade, Nüssen, Gewürzen oder anderen Zutaten erweitern und so Ihre individuellen Weihnachtskekse kreieren.
Zutaten:
- 250g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400g Mehl
- 1 Ei
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Hierfür können Sie einen Handrührgerät verwenden. Das Salz hinzufügen.
- Das Ei unterrühren.
- Das Mehl nach und nach unter die Buttermasse kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zu fest werden kann.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten in Folie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen verlaufen.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Mit Ausstechformen beliebige Formen ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse für 8-10 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Ofen und Dicke der Kekse variieren.
- Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Variationen des Grundrezepts:
- Schokoladenkekse: Fügen Sie dem Teig 50g Kakaopulver hinzu.
- Zimtsterne: Vermischen Sie 1 TL Zimt mit dem Zucker.
- Nusskekse: Vermengen Sie 100g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) mit dem Teig.
- Vanillekipferl: Formen Sie den Teig zu Kipferl und bestreichen Sie diese nach dem Backen mit geschmolzener Butter und Zimt-Zucker.
Rezept für einfache Zimtsterne:
Zimtsterne gehören zu den Klassikern unter den Weihnachtskeksen. Ihre zarte Konsistenz und der intensive Zimtgeschmack begeistern Groß und Klein.
Zutaten:
- 200g gemahlene Mandeln
- 100g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, das Eiweiß, den Zimt und das Salz in einer Schüssel vermischen.
- Den Teig gut verkneten, bis er formbar ist.
- Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit einer Gabel leicht flach drücken.
- Den Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Zimtsterne für 12-15 Minuten backen.
- Die Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sie werden nach dem Auskühlen noch etwas fester.
Rezept für einfache Spritzkekse:
Spritzkekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Weihnachtsteller. Mit verschiedenen Spritztüllen lassen sich die unterschiedlichsten Formen und Muster kreieren.
Zutaten:
- 250g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400g Mehl
- 1 Ei
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Salz hinzufügen.
- Das Ei unterrühren.
- Das Mehl nach und nach unter die Buttermasse kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle füllen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech beliebige Formen spritzen.
- Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Spritzkekse für 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Die Spritzkekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps für den Erfolg:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere die Butter sollte weich und von guter Qualität sein.
- Kneten Sie den Teig nicht zu lange, um ein zu festes Ergebnis zu vermeiden.
- Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen ausreichend ruhen.
- Achten Sie auf die richtige Backzeit und Temperatur. Jeder Ofen backt etwas anders, daher ist es wichtig, die Kekse während des Backens zu beobachten.
- Lassen Sie die Kekse vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie sie verzieren oder verstauen.
Dekorationstipps:
Die einfachsten Weihnachtskekse lassen sich mit ein wenig Dekoration in wahre Kunstwerke verwandeln. Hier einige Ideen:
- Puderzucker: Einfach über die Kekse sieben.
- Schokolade: Geschmolzene Schokolade zum Verzieren verwenden.
- Streusel: Bunt gemischte Streusel für einen fröhlichen Look.
- Zuckerguss: Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und nach Belieben einfärben.
- Fruchtgummis: Kleine Fruchtgummis auf die Kekse kleben.
Backen Sie Ihre Weihnachtskekse mit Freude und lassen Sie sich von den Aromen und der Atmosphäre verzaubern. Diese einfachen Rezepte sind der perfekte Einstieg in die weihnachtliche Backzeit und garantieren Ihnen und Ihren Lieben ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Viel Spaß beim Backen und Frohe Weihnachten! Und denken Sie daran: Die schönsten Kekse sind die selbstgebackenen!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Rezept Weihnachtskekse einfach: Ein Fest für die Sinne und die Seele bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!