Glutenfreie Weihnachtskekse backen: Ein Fest für den Gaumen – ohne Gluten!
Verwandte Artikel: Glutenfreie Weihnachtskekse backen: Ein Fest für den Gaumen – ohne Gluten!
Einführung
Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Glutenfreie Weihnachtskekse backen: Ein Fest für den Gaumen – ohne Gluten! vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Glutenfreie Weihnachtskekse backen: Ein Fest für den Gaumen – ohne Gluten!
Weihnachten steht vor der Tür, der Duft von Zimt und Lebkuchen liegt in der Luft – und die Vorbereitungen für das Fest der Liebe laufen auf Hochtouren. Für viele gehört das Backen von Weihnachtskeksen untrennbar dazu. Doch was, wenn Gluten auf dem Speiseplan unerwünscht ist? Kein Grund zur Verzweiflung! Glutenfreie Weihnachtskekse können genauso köstlich und abwechslungsreich sein wie ihre glutenhaltigen Verwandten. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps gelingen Ihnen garantiert weihnachtliche Backwerke, die alle begeistern werden, egal ob mit oder ohne Glutenunverträglichkeit.
Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt des glutenfreien Weihnachtsbackens. Wir beleuchten die wichtigsten Zutaten, geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für den Erfolg und präsentieren Ihnen drei leckere Rezepte für glutenfreie Weihnachtskekse: klassische Vanillekipferl, weihnachtliche Zimtsterne und knusprige Mandelplätzchen.
Die richtige Basis für glutenfreies Backen:
Der Schlüssel zu gelungenen glutenfreien Keksen liegt in der richtigen Mehlmischung. Reines glutenfreies Mehl, wie beispielsweise Reismehl oder Kartoffelmehl, alleine reicht meist nicht aus, da es dem Teig nicht die nötige Struktur und Bindung verleiht. Eine optimale Mischung besteht in der Regel aus verschiedenen glutenfreien Mehlsorten, die sich in ihren Eigenschaften ergänzen. Hier einige beliebte Kombinationen:
-
Basismischung 1 (für feine Kekse): 50% Reismehl, 30% Kartoffelmehl, 20% Maisstärke. Diese Mischung ergibt einen relativ feinen Teig, der sich gut für Kekse wie Vanillekipferl eignet.
-
Basismischung 2 (für festere Kekse): 40% Reismehl, 30% Buchweizenmehl, 20% Mandelmehl, 10% Kartoffelstärke. Diese Mischung ist ideal für Plätzchen, die etwas fester und knuspriger sein sollen.
-
Basismischung 3 (für luftige Kekse): 50% Reismehl, 30% Tapiokamehl, 20% Johannisbrotkernmehl (auch Guarkernmehl genannt). Johannisbrotkernmehl sorgt für eine besonders gute Bindung und ein luftiges Gebäck.
Zusätzliche Zutaten für den perfekten glutenfreien Teig:
Neben der Mehlmischung spielen weitere Zutaten eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer glutenfreien Weihnachtskekse:
-
Ei: Ei bindet den Teig und sorgt für Feuchtigkeit. Bei Bedarf können Sie auch Ei-Ersatz verwenden, beispielsweise Apfelmus oder Chiasamen-Gel.
-
Fett: Butter, Margarine oder Öl verleihen den Keksen ihre Geschmeidigkeit und den typischen Geschmack. Achten Sie auf hochwertige Produkte.
-
Zucker: Zucker sorgt für Süße und unterstützt die Bräunung der Kekse. Sie können verschiedene Zuckerarten verwenden, wie beispielsweise Rohrzucker, Puderzucker oder Honig.
-
Backpulver/Natron: Backtriebmittel lockern den Teig und sorgen für luftige Kekse. Achten Sie darauf, die richtige Menge zu verwenden, da glutenfreie Teige oft empfindlicher auf die Menge des Backpulvers reagieren.
-
Gewürze: Weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Anis verleihen den Keksen ihr typisches Aroma.
Tipps und Tricks für glutenfreies Weihnachtsbacken:
-
Mehl abwiegen: Bei glutenfreiem Backen ist genaues Abwiegen der Zutaten besonders wichtig. Abweichungen von den Mengenangaben können das Ergebnis stark beeinflussen.
-
Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig nach dem Kneten für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies ermöglicht eine bessere Bindung der Zutaten und verhindert, dass die Kekse beim Backen zerlaufen.
-
Backofentemperatur beachten: Glutenfreie Kekse können schneller braun werden als glutenhaltige. Achten Sie daher auf die richtige Backofentemperatur und kontrollieren Sie den Backvorgang regelmäßig.
-
Auskühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie sie verzieren.
Rezepte für glutenfreie Weihnachtskekse:
1. Glutenfreie Vanillekipferl:
-
Zutaten: 250g Basismischung 1, 125g weiche Butter, 75g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Eigelb, Prise Salz, 100g gehackte Mandeln, Puderzucker zum Bestäuben
-
Zubereitung: Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eigelb unterrühren. Mehlmischung und Mandeln unterkneten. Teig mindestens 30 Minuten kalt stellen. Teig zu Rollen formen, in Scheiben schneiden, zu Kipferl formen und auf Backpapier legen. Bei 175°C ca. 12-15 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.
2. Glutenfreie Zimtsterne:
-
Zutaten: 200g Basismischung 2, 100g weiche Butter, 75g Zucker, 1 Eiweiß, 1 TL Zimt, 1 Prise Nelkenpulver, Puderzucker zum Bestäuben
-
Zubereitung: Butter, Zucker, Eiweiß, Zimt und Nelkenpulver schaumig rühren. Mehlmischung unterkneten. Teig mindestens 30 Minuten kalt stellen. Teig dünn ausrollen, Sterne ausstechen und auf Backpapier legen. Bei 180°C ca. 8-10 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.
3. Glutenfreie Mandelplätzchen:
-
Zutaten: 200g Basismischung 3, 100g gemahlene Mandeln, 100g Zucker, 100g weiche Butter, 1 Ei, 1 TL Vanillezucker, Prise Salz
-
Zubereitung: Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Mehlmischung und gemahlene Mandeln unterkneten. Teig mindestens 30 Minuten kalt stellen. Teig dünn ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf Backpapier legen. Bei 175°C ca. 10-12 Minuten backen.
Fazit:
Glutenfreies Weihnachtsbacken erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit und Planung, aber die Mühe lohnt sich! Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps gelingen Ihnen köstliche und weihnachtliche Kekse, die auch bei Glutenunverträglichkeit für Freude sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlmischungen und Gewürzen und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingsrezepte. Frohes Backen und ein frohes Weihnachtsfest!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Glutenfreie Weihnachtskekse backen: Ein Fest für den Gaumen – ohne Gluten! bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!